Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
  • Veranstaltungen
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
    • Renaturierungen
    • Interaktive Projektkarte
    • Auswahl Renaturierungen
    • Liste ausgewählter Projekte
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung > Renaturierungen in RLP >  Liste ausgewählter Projekte

Liste der Projekte

KL-21(R): Hilfe zur Selbsthilfe für den Glan

KL-28(R): Lauter - Renaturierung der Lauteraue bei Kaiserslautern

KL-90(R): Glan

KO-100(R): Nahe - Renaturierung am Flugplatz und am Kloster Annahaus bei Hoppstätten

KO-107(R): Ahr - Rückbau von Sohlschwellen in Bad Neuenahr

KO-11(R): Eschbach - Reaktivierung der Bachaue bei Waldesch

KO-15(R): Sesterbach - Gewässerausbau in Laubach

KO-17(R): Thürer Bach - Renaturierung bei Thür

KO-18(R): Nette - Umgehungsgerinne am Wehr Nettegut in Andernach

KO-21(R): Bieberbach - Renaturierung in Nannhausen

KO-22(R): Ergensborner Graben - Renaturierung bei Bad Sobernheim

KO-24(R): Renaturierung des Rueckweiler Baches in Rohrbach

KO-25(R): Hombach - Renaturierung in der Ortsmitte Hahnweiler

KO-27(R): Botzbach - Renaturierung i nder Gemarkung Bad Sobernheim

KO-28(R): Katzenbach - Ausweisung von Uferrandstreifen in Roxheim

KO-29(R): Heimbach - Gewässerausbau in Zettingen

KO-31(R): Pommerbach - Renaturierung in Kaisersesch

KO-35(R): Breyerbach undTauberbach - Renaturierun in Brey

KO-38(R): Ahr - Rückbau Heimersheimer Wehr bei Ahrweiler

KO-41(R): Simmerbach - Wehrumbau in der Ortslage Königsau

KO-42(R): Glan - Wehrumgestaltung Bannmühle in Odernheim

KO-43(R): Ahr - Rückbau Bodendorfer Wehr bei Ahrweiler

KO-44(R): Traunbach - Wehrumgestaltung in Brücken

KO-46(R): Glan - Wehrumgestaltung Niedermühle in Odernheim

KO-47(R): Brohlbach - Renaturierung in Düngenheim

KO-48(R): Nahe - Wehrbeseitigung in Georg-Weierbach

KO-50(R): Ahr - naturnahe Entwicklung oberhalb der Mündung bei Sinzig

KO-51(R): Eschbach - Wehrumgestaltung am Drei-Buchen-Platz in Koblenz

KO-52(R): Glan - Umgestaltung des Wehres in Meisenheim

KO-53(R): Nahe - Wehrbeseitigung Neubrückermühle

KO-55(R): Nahe - Wehrrückbau bei Nohen

KO-59(R): Wehrbeseitigung am Heimbach

KO-60(R): Rosker Bach - Renaturierung des Waldschwimmbads Beulich

KO-61(R): Nahe - Wehrumgestaltung an der Mühle Hellig in Staudernheim

KO-64(R): Simmerbach - Wehrumgestaltung in Gemünden

KO-65(R): Nahe - Umgestaltung des Wehrs Rollekopp in Bad Münster am Stein-Ebernburg

KO-66(R): Maienbach - Wehrumgestaltung in der Ortslage Hahnenbach

KO-68(R): Wehrumgestaltung am Fischbach_asv fischbach

KO-69(R): Kaulenbach - Renaturierung in Laubach

KO-71(R): Bollenbach - Rückverlegung in Kirchenbollenbach

KO-72(R): Simmerbach - Wehrumgestaltung Belgweiler Wehr

KO-73(R): Gräfenbach - Wehrumgestaltung in der Ortslage Dalberg

KO-74(R): Nette - Wehrumgestaltung am Gut Nettehammer in Miesenheim

KO-75(R): Nette - Wehrumgestaltung am Freizeitzentrum in Mayen

KO-77(R): Nette - Wehrumgestaltung Haagsmühle in Plaidt

KO-78(R): Nette - Wehrumgestaltung Gottschalksmühle inPlaidt

KO-79(R): Nette - Wehrumgestaltung Bernardshof in Mayen

KO-8(R): Zippelbach - Ausbau in Hönningen-Liers

KO-80(R): Nette - Wehrumgestaltung am Stadion in Mayen

KO-81(R): Brückerbach - Renaturierung am Sportplatz in Koblenz

KO-83(R): Hambucher Bach - Renaturierung im Ortskern Hambuch

KO-84(R): Elz - Wehrumgestaltung Geißhecker Mühle und 3 weiteren Abstürzen in Monreal

KO-86(R): Appelbach

KO-87(R): Welschbach - Rückbau in der Ortslage Stromberg

KO-9(R): Meerbach - Naturnahe Umgestaltung bei Vallendar

KO-90(R): Renaturierung Steinbach in Mittelbollenbach

KO-91(R): Bach am Postweg - Renaturierung in Ediger-Eller

KO-92(R): Beller Bach - Sanierung in Bell

KO-99(R): Steinbach - Renaturierung im OT Kirchenbollenbach

MT-10(R): Rothenbach - Renaturierung zwischen Hachenburg und Oberhattert

MT-17(R): Wied - Umbau des Wehres

MT-18(R): Sieg - Beseitigung des Siegwehres bei Wissen-Frankenthal

MT-19(R): Sieg - Umgestaltung des Unterwehres der Freusberger Mühle in Kirchen

MT-20(R): Sieg - Umgestaltung des Siegwehres unterhalb von Brachbach

MT-22(R): Lahn - Umgestaltung des LAhnwehres in der Gemarkung Bad Ems

MT-24(R): Nister - Umbau des Wehres der Dalex-Werke in Roth

MT-25(R): Lahn - Umgestaltung des LAhnwehres in der Gemarkung Nievern

MT-32(R): Aar - Abriss des Wehres Zollhaus in Hahnstätten

MT-33(R): Nister - Umbau des Wehres Steinmühle in Stein-Wingert

MT-34(R): Nister - Umbau des Wehres Alhausen

MT-37(R): Lahrbach - Renaturierung in der Ortslage Krunkel

MT-38(R): Aar - Umgestaltung des Wehres bei Flacht / Hahnstätten

MT-41(R): Nister - Umbau eines Wiesenwehres oberhalb von Stein-Wingert

MT-42(R): Wied - Umgehungsgerinne für das Wehr Michelbach

MT-43(R): Saynbach - Umgestaltung der Wehranlage Kausen

MT-44(R): Saynbach - Umgestaltung der Wehranlage Dürrwiesenberg

MT-49(R): Wied - Umgestaltung des Wehres Hausen

MT-52(R): Saynbach - Umgestaltung des Wehres Flach in den Gemarkungen Weis und Sayn

MT-53(R): Saynbach - Umbau des Wehres an der Kläranlage Selters

MT-54(R): Saynbach - Rückbau eines Wiesenbewässerungswehrs in Maxsain

MT-55(R): Saynbach - Umgestaltung des Wasserfalls Isenburg

MT-56(R): Saynbach - Umbau des Wehres Bemb / Quengsmühle in Heimbach-Weis

MT-57(R): Saynbach - Umbau des Wehres Herr in Neuwied

MT-58(R): Aar - Beseitigung des Wehres der Wirthmühle in Hahnstätten

MT-59(R): Brexbach - Umbau des Wehres Ostermühle in der Gemarkung Grenzau

MT-65(R): Wied - Abriss des Wehres Lusthof in Burglahr

MT-67(R): Aar - Umgestaltung des Wehres Ortsmühle am Reitplatz in Niederneisen

MT-68(R): Brexbach - Abriss des Wehres der Knochenmühle in Höhr-Grenzhausen

MT-69(R): Holzbach - Umgestaltung des Wehres Dierdorf-Wienau 2 bei Puderbach

MT-75(R): Dreisbach - Renaturierung in den Gemarkungen Niederdreis und Hanroth

MT-77(R): Wied - Renaturierung bei Rossbach und Niederbreitbach

MT-78(R): Wied - Renaturierung bei Kodden

MT-80(R): Holzbach - Renaturierung bei Raubach

MT-83(R): Salzbach - Renaturierung in der Gemarkung Salzbach

MT-86(R): Lahn - Wiederherstellung der Durchgängigkeit an der Wasserkraftanlage der Süwag in Nassau

MT-86(R): Lahn - Wiederherstellung der Durchgängigkeit an der Wasserkraftanlage der Süwag in Nassau

MT-88(R): Aar - Rückbau des Wehres Römerquelle in Burgschwalbach

MT-89(R): Aar - Rückbau des Wehres Pfeiffermühle in Diez

MT-90(R): Aar - Umgestaltung des Wehres der Aardecker Mühle in Bad Ems

MT-91(R): Aar - Umgestaltung des Wehres der Ortsmühle in Niederneisen

MZ-1(R): Selz - Renaturierung zwischen Hahnheimer Bruch und Darmstadtmühle bei Sörgenloch/Udenheim

MZ-10(R): Höllengraben - Renaturierung bei Sprendlingen

MZ-100(R): Selz - Renaturierung im Hahnheimer Bruch

MZ-11(R): Bachfloßgraben - Renaturierung zwischen Welgesheim und Zotzenheim

MZ-12(R): Johannsbach - Renaturierung bei Sprendlingen (1999)

MZ-13(R): Saubach - Revitalisierung bei Jugenheim

MZ-16(R): Sandgraben - Renaturierung und Anlage eines Feuchtbiotops in Selzen

MZ-21(R): Flügelbach - Renaturierung in Mommenheim

MZ-23(R): Aubach - Renaturierung in Finthen

MZ-24(R): Wiesbach - Renaturierung in Wallertheim

MZ-29(R): Partenheimer Bach - Renaturierung am Partenheimerbach

MZ-31(R): Flügelbach - Renaturierung in Mommenheim "In der Kest - groß"

MZ-32(R): Zornheimer Graben - Renaturierung im Bereich "alte Kläranlage" in Zornheim

MZ-35(R): Johannsbach - Renaturierung bei Sprendlingen (2001)

MZ-36(R): Rhein - Revitalisierung eines Uferbereichs bei Budenheim

MZ-37(R): Wiesbach - Renaturierung in Uffhofen "An der Trotzmühle"

MZ-39(R): Seegraben - Renaturierung in Rheindürkheim

MZ-43(R): Johannsbach - Renaturierung bei Sprendlingen (2005)

MZ-44(R): Rhein - Neuordnung und Neugestaltung des Rheinufers Heidenfahrt

MZ-45(R): Karlebach - Renaturierung und Retentionsraumschaffung bei Badenheim

MZ-5(R): Engelstaedter Graben - Renaturierung zwischen Engelstadt und Mündung Undenheim

MZ-51(R): Wiesbach - Renaturierung in den Gau-Bickelheimer Gemarkungen "Langgewann" und "Kurzgewann"

MZ-52(R): Hummelbach - Schaffung von naturnahen Retentionsräumen

MZ-67(R): In der Giegenau und Bitz¿sches Biotop

MZ-71(R): Mühlbach - Renaturierung zwischen Wörrstadt und Saulheim

MZ-73(R): Selz - Renaturierung auf dem Firmengelände Boehringer Ingelheim

MZ-74(R): Mölsheimer Quellbach - Renaturierung zwischen Mölsheim und Wachenheim

MZ-75(R): Wiesbach - Renaturierung und Schaffung von Retentionsräumen in Wallertheim

MZ-79(R): Rhein - Anbindung des Altwassers Krappen in der Haderaue an die die Rheindynamik

MZ-85(R): Selz - Renaturierung der Aue "Im Sauergrund" bei Hahnheim

MZ-89(R): Espring - Renaturierung der Bachauebei Ober-Hilbersheim

MZ-91(R): Dunzelbach - Renaturierung bei Eckelsbach

MZ-93(R): Kinderbachrenaturierung

MZ-95(R): Pfeilerbach - Renaturierung bei Saulheim

MZ-96(R): Pfrimm - Umgestaltung des Wehres Neumühle bei Wachenheim

MZ-97(R): Pfrimm - Umgestaltung des Wehres "Anhäusermühle" in Monsheim

MZ-98(R): Pfrimm - Umgestaltung des Wehres "Rüstermühle" in Monsheim

MZ-99(R): Pfrimm - Renaturierung in Worms "An der Landstraße"

NW-101(R): Isenach - Hochwasserschutz und Renaturierung im Dürkheimer Bruch

NW-102(R): Eisbach - Ausweisung von Gewässerrandstreifen in Obrigheim

NW-107(R): BrückweggrabenRenaturierung eines Abschntts in Ludwigshafen Rheingönnheim

NW-108(R): Mutterbach (Dorfwiesenbach) - Renaturierung in Ramberg

NW-109(R): Alter Klingbach - Renaturierung in Herxheim

NW-110(R): Mörschbach/Isenach

NW-110(R): Mörschbach/Isenach

NW-110(R): Mörschbach/Isenach

NW-110(R): Mörschbach/Isenach

NW-114(R): Ranschgraben - Reaktivierung bei Schifferstadt

NW-115(R): Rehbach - Grunderwerb zur Auenrevitalisierung in LU-Rheingönnheim

NW-120(R): Mühlgraben (Oberer Queicharm) - Offenlegung am Messplatz in Annweiler

NW-121(R): Hochspeyerbach - Offenlegung am S-Bahn Haltepunkt Weidenthal-Mitte

NW-123(R): Queich - Umgestaltung der Wehranlage Fuchsmühle in Hochstadt bzw. Neumühle in Offenbach

NW-124(R): Otterbach - Ausweisung von Gewässerrandstreifen in Oberotterbach

NW-126(R): Viertelbach

NW-127(R): Mittelgraben

NW-13(R): Schwabenbach - Renaturierung in Gönnheim 1992

NW-133(R): Kaiserbach (Kappelbach) - Reaktivierung des Blankenbruchs in Billigheim und Rohrbach

NW-135(R): Rehbach - Verbindungsgerinne zum Ranschgraben zur Überwindung der Staustufe der Rehhütter Mühle

NW-136(R): Brühlgraben Renaturierung in der VG Offenbach

NW-142(R): Triefenbach - Renaturierung bei Edenkoben "Eichelgraben"

NW-143(R): Modenbach - Renaturierung bei Edesheim "Hinterbachweg"

NW-147(R): Landgraben - Renaturierung 1.Abschnitt bei Grünstadt

NW-148(R): Landgraben - Renaturierung 2.Abschnitt bei Obersülzen

NW-149(R): Kehle und Großes Altwasser - Entschlammung in Neuburg

NW-15(R): Landgraben - Renaturierung bei Dirmstein - 1. Abschnitt 100m

NW-151(R): Trompetergraben - Umgestaltung des Teilungsbauwerks un deines Absturzes in Germersheim

NW-153(R): Erlenbach / Flutgraben - Wiederherstellung der Durchgängigkeit an der Leistenmühle in Kandel

NW-154(R): Flutgraben III - Wiederherstellung der Durchgängigkeit an der Mühle Fritz in Steinweiler

NW-155(R): Horbach - Umgestaltung der Mündungsstelle Erlenbach - Horbach in Winden

NW-156(R): Horbach - Umgestaltung der Stauwehres der Mühle Wolf in Winden

NW-158(R): Rohrgraben - Umgestaltung des Mündungsbereichs in die Queich in Siebeldingen

NW-16(R): Ried- / Lach- / Schleitgraben - Renaturierung bei Hochdorf

NW-161(R): Triefenbach - Renaturierung in Böbingen

NW-163(R): Marlach und Stechgraben - Renaturierung und Schaffung von Retentionsraum bei Schauernheim

NW-165(R): Triefenbach - Offenlegung um Stadtgebiet Edenkoben (Schafplatz / Weinstraße)

NW-168(R): Erlenbach

NW-170(R): Brühlgraben - Renaturierung in der Ortschaft Ottersheim

NW-172(R): Wieslauter

NW-173(R): Spiegelbach - Umgestaltung des Wehres Obermühle in Bellheim

NW-175(R): Landgraben - Renaturierung bei Dirmstein

NW-178(R): Speyerbach - Renaturierung eines innerstädtischen Abschnitts in Neustadt

NW-18(R): Triefenbach - Renaturierung in Edenkoben im Bereich der Gemeindeverwaltung

NW-181(R): Katzenbach - Offenlegung im Bereich der Grundschule Eußerthal

NW-2(R): Dierbach (Hintergraben) Renaturierung in Kandel

NW-20(R): Landgraben - Renaturierung bei Dirmstein - 2. Abschnitt 750 m

NW-21(R): Kropsbach - Renaturierung in Kirrweiler beim Edelhof

NW-32(R): Neuer Weinbach - Renaturierung in Meckenheim

NW-36(R): Hainbach - Renaturierung in Zeiskam - Abschnitt I

NW-39(R): Krottenbach - Renaturierung bei Eschbach

NW-40(R): Eckbach - Schrakelbach - Renaturierung zwischen Beindersheim und Großniedesheim

NW-41(R): Neugraben - Renaturierung in Maxdorf

NW-42(R): Marlach - Flurbereinigung und Renaturierung bei Assenheim/Schauernheim

NW-48(R): Affengraben - Renaturierung in Ludwigshafen als Ausgleich für ein Gewerbegebiet

NW-49(R): Marlach - Renaturierung in Assenheim am Baugebiet Obergarten

NW-5(R): Eckbach - Renaturierung in der Gemarkung Dirmstein

NW-53(R): Leißelgraben - Offenlegung und Renaturierung bei Rhodt u. R.

NW-55(R): Goldbach - Renaturierung in Deidesheim, Forster Bruch

NW-60(R): Ried- / Lach- / Schleitgraben - Renaturierung bei Meckenheim Abschnitt II

NW-61(R): Klingbach und Mühlgraben - Wiederherstellung der Bachaue bei Klingenmünster

NW-62(R): Kropsbach - Renaturierung in Kirrweiler (Brühlweg)

NW-64(R): Birnbach - Renaturierung im Gewerbegebiet Jeanne d¿Arc in Landau - Abschnitt I

NW-68(R): Waschgraben - Renaturierung in Landau-Dammheim

NW-70(R): Isenach - Offenlegung und Renaturierung unterhalb der HArdenburg in Bad Dürkheim

NW-72(R): Hainbach - Renaturierung in Zeiskam - Abschnitt II

NW-73(R): Erlenbach und Flutgraben - Renaturierung bei Kandel

NW-74(R): Alsterweiler Bach

NW-84(R): Leißelgraben - Offenlegung im NEubaugebiet Wiesenstraße in Rhodt u. R.

NW-85(R): Birnbach - Renaturierung im Gewerbegebiet Jeanne d¿Arc in Landau - Abschnitt II

NW-87(R): Wiesen- bzw. Neugraben - Renaturierung und Hochwasserschutz in Maxdorf

NW-90(R): Elldinger- bzw. Schindkrautgraben - Renaturierung in Rödersheim-Gronau

NW-91(R): Birnbach - Renaturierung in Landau am französichen Stadion

NW-93(R): Isenach - Renaturierung bei Weisenheim und Wehrumbau der Lambsheimer Mühle

NW-94(R): Ried- / LAch- / Schleitgraben - Renaturierung bei Meckenheim Abschnitt III

NW-97(R): Erlenbach - Ausweisung von Gewässerrandstreifen bei Kapellen-Drusweiler

NW-99(R): Tanzwiesgraben - Wiederherstellung der Wasserführung im Tanzwiesgraben

TR-101(R): Ruwer - Bau einer Fischaufstiegsanlage am Wehr der Felsenmühle in der Ortslage Ruwer

TR-103(R): Ruwer - Umgestaltung Wehranlage Niederzerfer Mühle in Zerf

TR-104(R): Ruwer - Umgestaltung Wehranlage Krames Mühle in Hentern

TR-105(R): Ruwer - Umgestaltung Wehranlage Petersmühle in Kasel

TR-106(R): Ruwer - Umgestaltung der Wehranlage Scharf Mühle in Waldrach

TR-107(R): Ruwer - Umbau von zwei Kanalkreuzungen in Waldrach

TR-108(R): Ruwer - Umgestaltung einer Kanalkreuzung in eine Blocksteinrampe

TR-109(R): Ruwer - Umbau eines Wehres der ehemaligen Romikawerke in Gusterath/Schöndorf

TR-110(R): Ruwer - Umbau des Wehres der Burg Heider Mühle in Kell am See

TR-111(R): Ruwer - Umbau des gemeinsamen Wehres von Karls-Grünhäuser und Reisenmühle in Mertesdorf

TR-114(R): Ruwer - Umbau von zwei Rohrdurchlässen in Osburg

TR-117(R): Ruwer - Gewässerrückbau an drei Abschnitten unterhalb von Kell

TR-119(R): Kahlbach - Umbau von 2 Durchlassbauwerken in Kell bzw. Waldweiler

TR-130(R): Lieser - Umbau der Wehranlage der Üdersdorfer Mühle bei Üdersdorf

TR-131(R): Lieser - Rückbau des Wehres der Weiersbachermühle bei Weiersbach

TR-132(R): Kleine Kyll - Gewässerrenaturierung im Ortsbereich von Neroth

TR-134(R): Pützborner Bach - Wiederherstellung der Ökolog. Durchgängigkeit an einem Durchlass in Waldkönigen

TR-135(R): Sarmersbach - Beseitigung eines Sohlabsturzes bei Sarmersbach

TR-138(R): Lieser - Renaturierung eines NEbengewässers in Beinhausen

TR-143(R): Lieser - Umbau der Wehranlage Bürgerwehr

TR-144(R): Lieser - Umbau der Wehranlage Schaffwehr in Wittlich

TR-145(R): Lieser - Rückbau des Wehres an der Neumühle

TR-146(R): Lieser - Rückbau des Wehrs an der Rotmühle

TR-147(R): Lieser - Rückbau einer Wehranlage bei Altrich

TR-148(R): Lieser - Umbau der Wehranlage Rellesmühle

TR-149(R): Lieser - Umbau des Wehrs an der Siebenborner Mühle

TR-150(R): Lieser - Umbau des Wehrs an der Maringer Mühle

TR-151(R): Lieser - Rückbau der Wehranlage an der Wollspinnerei Manderscheid

TR-152(R): Lieser - Rückbau der Wehranlage Burgweiher

TR-153(R): Lieser - Umbau eines Wehres an der Schladter Mühle bei Schladt

TR-154(R): Lieser - Abbruch des Wehrs der Abachsmühle bei Wittlich

TR-159(R): Heimbach - Umgestaltung eines Dammes; Anlegen einer Furt in der Gemarkung Daleiden

TR-160(R): Heimbach - Austausch eines Rohrdurchlasses gegen ein Sonderprofil in der Gemarkung Daleiden

TR-161(R): Heimbach - Umgestaltung eines Absturzes in der Gemarkung Daleiden

TR-163(R): Irsen - Fischaufstiegsanlage am Wehr der Irrhausener Mühle in Irrhausen

TR-164(R): Irsen - Rückbau der Wehranlage Karlhausener Mühle

TR-165(R): Our - Rückbau des Wehres der Kalborner Mühle in Dahnen

TR-166(R): Our- Rückbau des Wehres der Untereisenbacher Mühle in Übereisenbach

TR-167(R): Eselsbach - Renaturierung in der Ortslage Greimerath

TR-170(R): Reinbach - Renaturierung in der Ortslage Naurath

TR-171(R): Lissendorfer Bach - Offenlegung eines Abschnitts in Lissendorf

TR-174(R): Oosbach - Umbau der Wehranlage Wirp in Müllenborn

TR-176(R): Our - Umgestaltung der Wehranlage Rellesmühle

TR-177(R): Our - Umbau der Wehranlage der Schlossmühle in Roth

TR-178(R): Our - Umbau der Wehranlage Obereisenbach

TR-181(R): Kundelbach - Renaturierung in der Ortslage Kasel

TR-185(R): Ruwer - Renaturierung im Dorfpark Dumpert - Kell am See

TR-187(R): Renaturierung Eitelsbach

TR-188(R): Serriger Bach - Renaturierung in der Ortslage Serrig

TR-191(R): Echtersbach - Wehrumbau im Bereich der Helfenmühle in Brecht

TR-192(R): Renaturierung des Nussbaches

TR-194(R): Enz - Rückbau der Sohlschwelle Höhe Kölner Straße in Neuerburg

TR-195(R): Enz - Rückbau der Sohlschwellen Höhe Pestalozzistraße in Neuerburg

TR-206(R): Mehlenbach- Naturnaher Ausbau eines Abschnitts in Wascheid

TR-207(R): Radenbach - Umbau von Abstürzen nördlich von Niederraden

TR-208(R): Gewässer II.Ordnung (Fischbach) Offenlegung des Bachbettes in Zendscheid

TR-209(R): Fischbach Renaturierung eines Abschnittes in Zendscheid

TR-210(R): Oosbach - Umbau eines Wehres der Fischzuchtanlage Schumacher, Gemarkung Lissingen

TR-212(R): Labach - Renaturierung im Bereich des Stadtparks Hermeskeil

TR-213(R): Leuk - Renaturierung zwischen Saarburg und Trassem

TR-215(R): Winkelbach - Umbau des Wehres der Untersten Mühle in der Gemarkung Mandern

TR-216(R): Ruwer - Umbau des Wehres der Niederkeller Mühle in der Gemarkung Mandern

TR-219(R): Alf - Rückbau des Wehres der Sprinker Mühle in Mückeln

TR-52(R): Riveris - Umbau eines Sohlabsturzes bei Waldrach

TR-93(R): Ruwer - Umgestaltung einer Überfahrt in der Gemarkung Pluwig