Dreitägiges Wasserfest beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied
Das alljährliche Wasserfest fand dieses Jahr vom 18.-20. Juli 2014 in Neuwied statt. Dort lud es Jung und Alt zu Spiel, Spaß und Experimentieren rund um das Thema Wasser an verschiedenen Mitmachstationen ein.
Wo Wasser ist, ist auch Leben – diese Redewendung haben Sie schon bestimmt öfter gehört. Aber welche Eigenschaften machen Wasser zu einer für uns unverzichtbaren Lebensgrundlage? Dieser und vielen anderen Fragen gingen die Besucher des diesjährigen Wasserfestes nach.
An den insgesamt sieben Stationen des Wasserparcours konnten die Besucher ihr Wissen über Wasser testen, gestalten, Tiere unserer Bäche hautnah erleben, experimentieren,und zusehen, wie sich Wasser auf die Umgebung auswirkt. Dabei musste man kreativ und forschend vorgehen: Wie gestalte ich einen Bach, der einem natürlichen Lauf folgen soll? Warum schwimmen Boote und gehen selbst mit Ladung nicht unter? In welchen Gewässern fühlen sich wasserlebende Tiere am wohlsten?
Für offene Fragen waren wieder die Experten der Wasserwirtschaft am Infostand vor Ort, die Fachwissen und Informationen aus erster Hand übermittelten und über Themen wie Gewässerschutz, Hochwasserschutz, Aktion Blau Plus - Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz und Renatuierung aufklärten.