Gewässerentwicklung aktuell 2015 - Themen und Vorträge
Auch im Jahr 2015 führten das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz (LUWG) und die Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH regionale Informationsveranstaltungen der Reihe „Gewässerentwicklung - aktuell“ durch. Bei den insgesamt vier Veranstaltungen wurden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Gewässerunterhaltungspraxis vorgestellt und diskutiert.
Programm und Einladung zur Veranstaltung:
Die folgenden drei grundlegenden Referate wurden auf jeder Veranstaltung gehalten:
Vortrag 1: "Das Landeswassergesetz 2015 - neue Impulse für die Gewässerentwicklung“
Hans Hartmann Munk, Andrea Werner, MUEEF, Mainz
zum Vortrag
zusätzlicher Vortrag von Andrea Werner (MUEEF, Mainz): "Festlegung des Bedarfs an Gewässerrandstreifen in Rheinland-Pfalz"
zum Vortrag
Vortrag 2: "Aspekte der kommunalen Hochwasservorsorge"
Bernd Schneider, Christoph Linnenweber, LUWG, Mainz
zum Vortrag
Vortrag 3: „Unkrautkontrolle ohne Chemie im Siedlungsbereich und an Gewässern"
Dr. Bernd Augustin, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach
zum Vortrag
Daneben wurde jede Veranstaltung durch einen regionalspezifischen Vorträge ergänzt:
Vortrag 15.04.2015 in Neustadt:
„Ökologisch orientierte Gewässerunterhaltung an Flachlandgewässern und Gräben"
Christoph Dümpelmann, Marburg (zum Vortrag)
Vortrag 16.04.2015 in Bad Ems: "Gewässerentwicklung am Simmerbach"
Reinhold Hierlmeier, Trier (zum Vortrag)
Vortrag 06.05.2015 in Waldböckelheim: „Umgestaltung des Gonsbachs in Mainz-Gonsenheim auf archäologisch bedeutsamem Boden"
Ralf Wester und Franz-Otto Brauner, Saulheim (zum Vortrag)
Vortrag 07.05.2015 in Oberbillig: „Renaturierung des Breyertalbachs im urbanen Bereich in der Gemeinde Brey"
Dirk Gastring, Bendorf (zum Vortrag)