Gewässerentwicklung aktuell 2012 - Themen und Vorträge
Die Veranstaltungsreihe "Gewässerentwicklung aktuell" wurde im Jahr 2012 zum elften Mal vom Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz (LUWG), der Gemeinnützigen Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH, der Ingenieur- und Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie mit Unterstützung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz durchgeführt.
Einladung zur Veranstaltung "Gewässerentwicklung aktuell 2012"
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen wurden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerentwicklung vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an die unterhaltungspflichtigen Gebietskörperschaften der Gewässer II. und III. Ordnung als auch an die in der Gewässerentwicklung tätigen Ingenieur- und Architekturbüros und die Bachpaten.
Die vier Veranstaltungen wurden von den Teilnehmern immer auch gerne zum interdisziplinären Austausch von Informationen und Erfahrungen genutzt.
Folgende vier grundlegende Referate wurden auf jeder Veranstaltung gehalten.
Vortrag: "Aktion Blau Plus - Synergien kooperativ nutzen"
Christoph Linnenweber, LUWG
Vortrag: "Fischwechselanlage Koblenz und Besucherzentrum Mosellum"
Josef Groß, SGD Nord
Bettina Thiel, MUFV RLP
Vortrag: "Wasser-Erlebnis-Koffer"
Eva Maria Finsterbusch, LUWG
Vortrag: "Erfahrungen beim Flächenmanagement zur Umsetzung von gewässerbezogenen Maßnahmen in Flurbereinigungsverfahren"
Thomas Mitschang, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Daneben wurde jede Veranstaltung traditionsgemäß durch einen der folgenden regionspezifischen Vorträge ergänzt: