Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
  • Veranstaltungen
    • Gewässerentwicklung aktuell
    • Wasserfeste
      • 2005 10 Jahre Aktion Blau
      • 2008 Auf der Landesgartenschau Bingen
      • 2009 Rheinland-Pfalz-Tag Bad Kreuznach
      • 2010 Rheinland-Pfalz-Tag Neustadt
      • 2011 BUGA Koblenz
      • 2012 Rheinland-Pfalz-Tag Ingelheim
      • 2013 Rheinland-Pfalz-Tag Pirmasens
      • 2014 Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied
      • 2015 Landesgartenschau Landau
      • 2016 Rheinland-Pfalz Tag Alzey
      • 2018 Rheinland-Pfalz Tag Worms
      • 2019 Rheinland-Pfalz-Tag Annweiler
    • 20 Jahre Bachpatenschaften
    • Bachpatentage 2017
    • Ausstellungen
    • Termine
    • Bachpatenfest 2022
    • Bachpatentag 2022
    • Bachpatentage 2021
    • 20 Jahre Aktion Blau Plus
    • 20 Jahre Naheprogramm
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung > Veranstaltungen > Wasserfeste >  2011 BUGA Koblenz
Wasserfest bei der Bundengartenschau in Koblenz
 
Jeweils zwei Tage durften die Besucher der Bundesgartenschau am 09. und 10. Juli, sowie am 03. und 04. September 2011 zum Thema „Abenteuer Wasser“ forschen, raten und spielen.
 
Das Wasserfest lud Jung und Alt zum Erleben, Mitmachen und Experimentieren ein.  An allen vier Tagen wurden die Besucher spielerisch und unterhaltsam an wasserwirtschaftliche Themen,  v.a. den Gewässerschutz herangeführt.
 
Unter altem Baumbestand durften die Besucher allerhand erleben, an Mitmachstationen experimentieren und an Modellen selbst gestalten.
 
Wer alle Stationen durchlaufen und alle Aufgaben richtig gelöst hatte, der wurde per Handschlag zum Wasserforscher ernannt.
 
Als Anlaufstelle für Fragen und für den Austausch zwischen Festbesuchern und „Verwaltung“ standen die Fachexperten aus der Wasserwirtschaftsverwaltung an einem eigenen Infostand rund um die Uhr zur Verfügung.