Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
    • Forscherkiste
    • Wasser-Erlebnis-Tage
    • Gewässer-Erlebnis-Parcours
    • Wasser-Erlebnis-Koffer
      • Die 10 Stationen-Handbuch
      • Einbindung in den Unterricht
      • Bezug Rahmenplan
      • Bezug BNE
      • Einsatzmöglichkeiten
      • Fragen Sie nach
      • Freilandunterricht
      • Wo gibt es die Koffer
      • Hinweise zum Gebrauch
      • Materialien zum Wasser-Erlebnis-Koffer
      • Materialsammlung zum Thema Wasser
  • Veranstaltungen
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Download
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung > Umweltbildung Wasser > Wasser-Erlebnis-Koffer >  Bezug Rahmenplan

Bezug zum Rahmenplan

Der Grundschulunterricht bietet Gelegenheit, Lernbereiche wie Sachkunde, Deutsch, Mathematik, Religion/Ethik, Musik, Kunst und Sport zu verbinden, um themengebunden Kompetenzen zu entwickeln. Die Aufgaben des Parcours unterstützen dies. Sie machen Spaß, wecken Freude am Lernen, und regen an, weiter zu lernen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen lernen, über ethische Prinzipien nachzudenken und verantwortungsvoll zu handeln. Die Aufgaben sind gegenwarts- und zukunftsorientiert.

Die einzelnen Lernziele beziehen sich jeweils auf die entsprechenden Teilrahmenpläne des Rahmenplans Grundschule. Die Bezüge wurden herausgearbeitet und den Stationsbeschreibungen vorangestellt.