...im Aubachtal, Wasserpumpwerk der Verbandsgemeinde Rengsdorf
..gab es Abenteuer am Gewässer:
Ausstellungen - Führungen - Präsentationen
- "10 Jahre Aktion Blau"
Ideen - Maßnahmen - Beispiele
Erfolge in der Region Westerwald - "Der Bach wird untersucht"
Spiele und Experimente ums kühle Nass - "Tiere und Pflanzen im Aubachtal"
Forschen und Entdecken in Bach und Wald
... mit
- den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Neuwied
- dem Bachtheater des Naturschutzzentrums Wetzlar
- Wildbret-Grillstand der Fürstlich Wiedischen Verwaltung
- Grillstand der Projektgruppe "Lebensraum Bach"
- Apfelsaft von Streuobstwiesen der Verbandsgemeinde
Akteure & Gestalter
- Projektgruppe "Lebensraum Bach"
- Bachpatenschaft Holzbach
- Bachpatenschaft Rothenbach
- NABU - Ortsgruppe Rengsdorf
- Fürstlich Wiedische Verwaltung
- Erlebnisschule "Wald & Wild"
...Ort
Aubachtal, Wasserpumpwerk der Verbandsgemeinde Rengsdorf
Veranstalter:
Ministerium für Umwelt und Forsten
Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Ansprechpartner:
Struktur- und Genehmigungsdirektion
(SGD) Nord, Koblenz
Stresemannstraße 1-5
56003 Koblenz
Regionalstelle Wasserwirtschaft,
Abfallwirtschaft, Bodenschutz
Bahnhofstraße 49
56410 Montabaur
Landesamt für Umwelt,
Wasserwirtschaft und
Gewerbeaufsicht
Kaiser-Friedrich-Str. 7
55116 Mainz
Projektpartner:
Verbandsgemeinde Rengsdorf
Westerwaldstraße 32-34
56579 Rengsdorf
Projektgruppe "Lebensraum Bach"
Bachpatenschaft Holzbach
Martin-Butzer Gymnasium
Gymnasialstraße 10
56269 Dierdorf
Bachpatenschaft Rothenbach
BUND - Ortsgruppe Hachnburg
Ute Beckhaus
Muendersbacherstraße 1
56271 Rossbach
Weitere Informationen:
Institut für Umweltplanung
Dr. Kübler GmbH
56579 Rengsdorf
02634 / 1414
...und die Presse?
...das ist für die Projektgruppe natürlich ein Grund, das Bachfest diesmal besonders gut vorzubereiten und mit Attraktionen zu bereichern...
(Rheinzeitung, 08.09.05)...Bürgermeister Dillenberger, der zahlreiche Besucher im Aubachtal begrüßen konnte, freute sich über das für die Bäche erreichte...Mitglieder der Projektgruppe "Lebensraum Bach" sowie Mitarbeiter der Fürstlich Wiedischen Verwaltung sorgten mit Speisen und Getränken für die notwendige Stärkung während der sehr schönen Veranstaltung...
(Heimatkurier, Nr. 37-05)