Gewässerentwicklung aktuell 2010
Programm und Anmeldungen sind im Einladungs-Flyer aufgeführt und stehen als pdf zum Download bereit..
Programm Gewässerentwicklung aktuell 2010
Folgende drei grundlegende Referate werden auf jeder Veranstaltung gehalten.
Vortrag: "Hochwasserrisikomanagement in Rheinland-Pfalz“
BD Ralf Schernikau, MUFV, Mainz
Vortrag: "Ökologische Zustandsbewertung der rheinland-pfälzischen Fliessgewässer“
Dipl. Biol. Fulgor Westermann / Dr. Jochen Fischer, LUWG, Mainz.
Vortrag: "Aus der geheimnisvollen Welt von Bachneunauge, Bitterling, Groppe und Steinbeisser“
Dipl. Biol. Claudia Klos-Engels, Fischereiverband Saar, Saarbrücken.
Außerdem wurde jede Veranstaltung traditionsgemäß durch einen der folgenden regionsspezifischen Vorträge bereichert.
Vortrag 21.04.2010: "Renaturierung der Kyllmündung“
Dipl. Geogr. Reinhold Hierlemeier, Ing.-Büro BGHplan, Trier.
Vortrag 30.04.2010: "Triftbäche im Pfälzer Wald"
Dipl.-Ing. Rolf Bostelmann, Ing.-Büro ALAND, Karlsruhe.
Vortrag 19.05.2010: "Renaturierung der Wied und Ihrer Neben-gewässer"
Dipl.-Ing. Armin Teutsch, VG Hachenburg.
Vortrag 20.05.2010: "Gewässerentwicklung an der Lauter bei Sulzbachtal"
Dr.-Ing. Klaus Kern, Ing.-Büro River Consult, Karlsruhe.
Termine für diese Veranstaltungen waren: 21.04. in Wittlich, 30.04. in Neustadt, 19.05. in Bad Ems und 20.05. in Waldböckelheim.