Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
  • Veranstaltungen
    • Gewässerentwicklung aktuell
      • Gewässerentwicklung aktuell 2021
      • Gewässerentwicklung aktuell 2020
      • Gewässerentwicklung aktuell 2019
      • Gewässerentwicklung aktuell 2018
      • Gewässerentwicklung aktuell 2017
      • Gewässerentwicklung aktuell 2016
      • Gewässerentwicklung aktuell 2015
      • Gewässerentwicklung aktuell 2014
      • Gewässerentwicklung aktuell 2013
      • Gewässerentwicklung aktuell 2012
      • Gewässerentwicklung aktuell 2011
      • Gewässerentwicklung aktuell 2010
      • Gewässerentwicklung aktuell 2009
      • Gewässerentwicklung aktuell 2008
      • Gewässerentwicklung aktuell 2007
      • Gewässerentwicklung aktuell 2006
    • Wasserfeste
    • 20 Jahre Bachpatenschaften
    • Bachpatentage 2017
    • Ausstellungen
    • Termine
    • Bachpatenfest 2022
    • Bachpatentag 2022
    • Bachpatentage 2021
    • 20 Jahre Aktion Blau Plus
    • 20 Jahre Naheprogramm
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Download
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung > Veranstaltungen > Gewässerentwicklung aktuell >  Gewässerentwicklung aktuell 2009

Gewässerentwicklung aktuell 2009


Programm Gewässerentwicklung aktuell 2009

Folgende drei grundlegende Referate werden auf jeder Veranstaltung gehalten.

Vortrag: "Entwicklungsziele für die Durchgängigkeit rheinland-pfälzischer Fließgewässer“
Bernd Schneider, LUWG, Mainz

Vortrag: "Bestandsentwicklungen einheimischer Fischarten“
Lothar Kroll, LUWG, Mainz.

Vortrag: "Ökologische Mindestanforderungen an Gewässern im urbanen Bereich“
Dr. Thomas Paulus, GFG mbH, Mainz.

 

Außerdem wird jede Veranstaltung traditionsgemäß durch einen der folgenden regionsspezifischen Vorträge bereichert.

Vortrag: "Umbau eines Wasserfalls am Saynbach“
Helmut Schmid, Ing.-Büro Gebler, Walzbachtal.

Vortrag: "Renaturierungsprojekt Weschnitz"
Adolf Eiling, Heidelberg.

Vortrag: "Renaturierung Ohmbachaue"
Helmut Arndt, RGS Kaiserslautern.

Vortrag: "Die Nette, Flusslandschaft des Jahres 2008/2009"
Susanne Hildebrandt, Koblenz.