Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
    • Forscherkiste
    • Wasser-Erlebnis-Tage
    • Gewässer-Erlebnis-Parcours
    • Wasser-Erlebnis-Koffer
  • Veranstaltungen
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Download
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung >  Umweltbildung Wasser

Wenn Schutz und Entwicklung unserer Gewässer nachhaltig gelingen sollen, dann müssen sie gesellschaftlich anerkannt und gemeinschaftlich getragen werden.

Die Aktion Blau Plus begleitet ihre Maßnahmen deshalb mit informierender Öffentlichkeitsarbeit.

Außerdem werden Unterrichtsmaterialien und öffentlichkeitswirksame Erlebnis-Module rund ums Thema Wasser angeboten.

Übrigens:

Der Fischpass an der ersten Moselstaustufe in Koblenz besitzt auch ein höchst interessantes Besucherzentrum mit interaktiver Ausstellung rund um die Welt der Wanderfische, das sogenannte mosellum.
Für den Besuch vor Ort wurden für Schulklassen spannende Unterrichtsmaterialien  entwickelt, die Sie kostenlos am Eingang des mosellums erhalten.

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich an für das blaue Klassenzimmer unter   !