Auftritt des Umweltministeriums auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler 28. - 30. Juni 2019
Unter dem Motto: "Plastik - schon mal drüber nachgedacht" konnten die Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages an Mitmachständen den Weg des Mülls bis ins Meer nachgehen.
Welchen Abfall können wir vermeiden? Wie kommt das Plastik ins Meer? Wie gefährdet Plastik die Umwelt und vor allem die Lebewesen im Gewässer? Was ist Mikroplastik? Und wie klein sind überhaupt Nano-Partikel? Diese und andere Fragen galt es zu beantworten um einen von vielen Preisen zu gewinnen.
Bei sommerlichen Höchsttemperaturen wurde die Wasserbar gestürmt, aus der natürliches und gesprudeltes Leitungswasser gezapft wurde und in selbsgebastelten Bechern aus Papier ausgegeben wurde.
Der Sand musste von Mikroplastik befreit werden und beim Angelspiel käscherten die Kleinen aktiv Müll aus dem Wasser. Im "Gewässer" blieb nur, was dort hingehört-also Pflanzen, Steine und Totholz. Wer sich privat für die Sauberkeit von Gewässern engagieren möchte, kann dies übrigens auch im Rahmen einer Bachpatenschaft tun. Nähere Informationen hier.