Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
  • HOME - Gewässerentwicklung
  • Bachpaten
  • Umweltbildung Wasser
  • Veranstaltungen
    • Gewässerentwicklung aktuell
    • Wasserfeste
      • 2005 10 Jahre Aktion Blau
      • 2008 Auf der Landesgartenschau Bingen
      • 2009 Rheinland-Pfalz-Tag Bad Kreuznach
      • 2010 Rheinland-Pfalz-Tag Neustadt
      • 2011 BUGA Koblenz
      • 2012 Rheinland-Pfalz-Tag Ingelheim
      • 2013 Rheinland-Pfalz-Tag Pirmasens
      • 2014 Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied
      • 2015 Landesgartenschau Landau
      • 2016 Rheinland-Pfalz Tag Alzey
      • 2018 Rheinland-Pfalz Tag Worms
      • 2019 Rheinland-Pfalz-Tag Annweiler
    • 20 Jahre Bachpatenschaften
    • Bachpatentage 2017
    • Ausstellungen
    • Termine
    • Bachpatenfest 2022
    • Bachpatentag 2022
    • Bachpatentage 2021
    • 20 Jahre Aktion Blau Plus
    • 20 Jahre Naheprogramm
  • Akteure
  • Studien und Projekte des LfU
  • Broschüren
  • Förderung
  • Impressum
  • Renaturierungen in RLP
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
HOME - Gewässerentwicklung > Veranstaltungen > Wasserfeste >  2016 Rheinland-Pfalz Tag Alzey

Dreitägiges Wasserfest beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey

Vom 03. - 05. Juni 2016 hat sich die Wasserwirtschaft mit Spiel, Spaß und Experimentieren rund um das Thema Wasser präsentiert.

An fünf Stationen des Gewässer-Erlebnis-Pparcours konnten die Besucher  Tiere unserer Bäche hautnah erleben, experimentieren und einen natürlichen Bach gestalten. Warum schwimmen Boote und gehen selbst mit Ladung nicht unter? In welchen Gewässern fühlen sich wasserlebende Tiere am wohlsten?

Wer alle Fragen des Wasserpasses beantwortet und alle Stempel ergattert hatte, durfte sich einen attraktiven Preis aussuchen. Die Kleinsten durften sich ihren Preis erangeln.

Für offene Fragen waren wieder die Experten der Wasserwirtschaft am Infostand vor Ort, die Fachwissen und Informationen aus erster Hand übermittelten und über Themen wie Gewässerschutz, Hochwasserschutz, Aktion Blau Plus - Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz und Renatuierung aufklärten.