Gewässerentwicklung aktuell 2016 - Themen und Vorträge
Im Jahre 2016 führten das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) und die Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH zum 15. Mal vier regionale Informationsveranstaltungen der Reihe „Gewässerentwicklung aktuell“ durch. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Programm und Einladung zur Veranstaltung:
Die folgenden drei grundlegenden Referate wurden auf jeder Veranstaltung gehalten:
Vortrag 1: "Erfolgskontrolle von Gewässerentwicklungsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz“
Raimund Schüller, Büro Auge, Rheinbach
Christoph Linnenwerber, LfU, Mainz
Vortrag 2: "Informationspaket der Wasserwirtschaft zu Bodenordnungsverfahren"
Norbert Feldwisch, Büro Feldwisch, Bergisch Gadbach
Reinhold Hierlmeier, BGH-PLAN, Trier
Vortrag 3: „Die Fischregionenkarte Rheinland-Pfalz und ihre Bedeutung für das wasserwirtschaftliche Handeln"
Lothar Kroll, LfU, Mainz
Daneben wird jede Veranstaltung durch einen regionalspezifischen Vorträge ergänzt:
Bad Ems, 20.04.2016
"Untersuchung zum Befestigen von Totholzelementen in Fließgewässern"
Falko Hartmann, Neunkirchen-Seelscheid
Neustadt a. d. Weinstraße, 21.04.2016
"Unterschiedliche Renaturierungsmaßnahmen in der Verbandsgemeinde Edenkoben"
Michael Proswitz , Edenkoben
Waldböckelheim, 18.05.2016
"Renaturierung des Seegrabens bei Worms Rheindürkheim"
Erich Kulling und Wolfgang Reich , Worms
Oberbillig, 19.05.2016
"Renaturierung des Schantelbach in Leiwen"
Frank Hömme , Pölichg Reich , Worms